esenbyte-header.jpg
Kostenfreie Erstberatung
Jetzt anrufen!
Hervorragend bewertet - Stand 2020
für
iOS
iPad OS
Android
Software-Entwicklung
Ihre
esenbyte
usb
storage
security
App-Agentur
Ihre kompetente App Agentur für Ihre individuelle App für den AppStore oder PlayStore
Ihr App-Entwickler in München


Was macht ein Server?

Kurz und knapp: Ein Server ist ein Computer, der Informationen an andere Computer (Clients) weitergibt. Diese Computer, die sogenannten Clients, können sich entweder über ein lokales Netzwerk (LAN) oder ein Wide Area Network (WAN), wie beispielsweise das Internet, mit einem Server verbinden.

Es gibt eine Reihe von verschiedenen Arten von Servern, darunter gibt es die Klassischen: Webserver, Mailserver und Dateiserver. Ein Webserver stellt Webseiten für Computer zur Verfügung, die sich mit ihm verbinden. Du kannst die Webseite mit deinem Browser erreichen, indem Du die URL zu der jeweiligen Webseite eingibst. Es kann auch Skriptsprachen wie PHP, ASP und JSP analysieren. 

Ein Mailserver hingegen speichert die E-Mail-Konten der Benutzer und sendet und empfängt E-Mail-Nachrichten. Wenn Du beispielsweise eine E-Mail an einen Freund sendest, wird die Nachricht von einem Mailserver mit dem SMTP-Protokoll gesendet. 

Ein Dateiserver ist ein Computer, der Dateien speichert und bereitstellt. Andere Computer können dann auf diese Daten auf dem Server zugreifen. Dateiserver werden häufig in lokalen Netzwerken verwendet und benötigen in der Regel ein Passwort oder eine Art Authentifizierung, um sich mit ihnen zu verbinden. Dateiserver sind häufig in Firmen anzutreffen oder bei technikbegeisterten Anwendern, welche z.B. ein QNAP, Synology oder die integrierte NAS-Funktion des eigenen FritzBox-Routers betreiben.

Dies sind einige Beispiele für einige gängige Server, aber es gibt auch mehrere andere Arten von Servern. Fast jeder Computer kann als Server verwendet werden, wenn die notwendige Serversoftware darauf installiert ist. Der bekannte kleinste Server ist ein Raspberry Pi auf dem man ein Linux installieren kann. Mittels DynDNS oder einer festen IP-Adresse kann man dann auf den Server zugreifen. Während Server in der Regel nicht viel Rechenleistung benötigen, sind viel RAM und schnelle Festplatten hilfreich, um mit starkem Datenverkehr zum und vom Server fertig zu werden. Passende 24/7 Festplatten sollten in so einem Fall nicht fehlen, da nur diese für den Dauerbetrieb geeignet sind und keine herkömmlichen Festplatten. 

Unsere Rufnummer

 

App Anfrage

0176 75 19 18 18

Kostenfreie Erstberatung

Das sagen unsere Kunden

Slide One

Sehr gute Beratung bei der Konzeption unserer App. " Ayse

Sehr gute Beratung bei der Konzeption unserer App. " Ayse

Slide One

Usability der Apps sind hervorragend. " Peter

Usability der Apps sind hervorragend. " Peter

Usability der Apps sind hervorragend. Sehr freundlicher und lobenswerter Service " Peter

previous arrow
next arrow

IT Support

it support rettungsring

Wir helfen bevor es zu spät ist